AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
ContributorTechnische Universität Dortmund-
ContributorTechnische Universität Dortmund-
ContributorDauven- van Knippenberg, Carla-
AuthorDietrich, Barbara-
Date2010-
Other Identifierhttps://doi.org/10.17877/DE290R-7669-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/71202-
DescriptionOther ; Originaltext vom Verlag; nicht vom SfBS bearbeitet. ; Abstract ; Im späten Mittelalter entstehen zahlreiche neue Formen der Heilsvermittlung. Sie zielen darauf, Heil gegenwärtig zu machen und zu übertragen. Sie steigern die körperlich-materielle Präsenz des Göttlichen in der Lebenswelt, verorten diese Präsenz aber auch im Innerlichen und Symbolischen. Sie bewegen sich so in der Spannung zwischen Realität und Virtualität. Der vorliegende Band verbindet frömmigkeitsgeschichtliche, kunsthistorische und literaturwissenschaftliche Ansätze und bietet ein repräsentatives Spektrum der vielfältig ausgestalteten Medialiäten des Heils in vorreformatorischer Zeit. Am Beispiel der Gnadenlehre, der Liturgie, der Darstellung des Ostergeschehens, der Gebetskultur und der Rolle von Bildern gehen die Beiträge gemeinsamen Fragen nach: Wie kann Transzendentes in der Immanenz zugänglich gemacht werden? Wie verhalten sich Verkörperlichung und Verinnerlichung, Vergegenwärtigung und Vermittlung zueinander? Welche Eigendynamiken besitzen die medialen Formen?-
DescriptionZugriff nur für Sehbehinderte!-
Languageger-
Rightsrestricted-
Keywords900-
KeywordsChristliche Religion-
KeywordsGeschichte und Historische Hilfswissenschaften-
Keywords230-
Dewey Decimal Classification940-
TitleMedialität des Heils im späten Mittelalter-
TypeText-
Typebook-
AMAD ID527163-
Year2010-
Open Access2-
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.