AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inSchreg, Rainer-
Datum2015-
Quellehttps://doi.org/10.11588/dgamn.2005.0.18485-
Quellehttps://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/18485-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/69592-
BeschreibungRezension zu: Klaus Grote: Bernshausen. Archäologie und Geschichte eines mittelalterlichen Zentralortes am Seeburger See (Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 16). Bonn: Habelt 2003. 377 Seiten, 168 Abbildungen, 84 Tafeln. ISBN 3-7749-3134-7-
Formatapplication/pdf-
Spracheger-
RechteCopyright (c) 2015 Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelKlaus Grote: Bernshausen. Archäologie und Geschichte eines mittelalterlichen Zentralortes am Seeburger See (Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 16). Bonn: Habelt 2003-
Typinfo:eu-repo/semantics/article-
Typinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion-
AMAD ID542751-
Jahr2015-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.