AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Autor*in | Speer, Andreas | - |
Datum | 2017 | - |
Quelle | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04327-6 | - |
Quelle | http://hdl.handle.net/2078/ebook:93256 | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/69382 | - |
Beschreibung | Entgegen dem gern gepflegten Vorurteil ist die Philosophie jenes Jahrtausends, das wir aus abendländischer Perspektive „Mittelalter“ nennen, äußerst vielgestaltig, interdisziplinär und multikulturell. Sie fußt auf dem gemeinsamen spätantiken Erbe, das mit Blick auf die unterschiedlichen Kulturkreise und die sprachlichen, gesellschaftlichen und theologischen Rahmenbedingungen auf vielfältige Weise weiterentwickelt wird. Stichworte wie „Aristotelesrezeption“ oder „Averroismus“ bezeichnen komplexe Rezeptions- und Transformationsprozesse, die letztlich zu einem neuen Wissenschaftsparadigma führen. | - |
Sprache | ger | - |
Schlagwörter | Medieval philosophy | - |
Schlagwörter | Philosophy | - |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Kindler Kompakt: Philosophie des Mittelalters | - |
Typ | info:eu-repo/semantics/other | - |
AMAD ID | 549399 | - |
Jahr | 2017 | - |
Open Access | 2 | - |
Fachgebiet | Philosophie | - |
Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.