AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung
        Langanzeige der Metadaten
| DC Element | Wert | Sprache | 
|---|---|---|
| Autor*in | Strohschneider, Peter (Prof. Dr.) | - | 
| Datum | 2012 | - | 
| Quelle | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/24143 | - | 
| Quelle | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/24143/Strohschneider_Johannes.pdf | - | 
| Quelle | http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30:3-241431 | - | 
| Quelle | urn:nbn:de:hebis:30:3-241431 | - | 
| URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/69047 | - | 
| Beschreibung | Der Beitrag untersucht mir drei Prosachroniken und einem gereimten Heiligenleben des eisenachischen Autors Johannes Rothe (um 1360-1434) Texte, die jeweils auch von der hl. Elisabeth erzählen. Dabei wird insbesondere nach Zusammenhängen gefragt zwischen der jeweiligen Selektion historisch-hagiologischer Wissensbestände sowie der Verwendung je spezifischer literarischer Darstellungsformen einerseits und andererseits den möglichen kommunikativen Funktionen der Texte in eng verschränkten, gleichwohl distinkten Verkehrskreisen zeitgenössischer Rezipienten. | - | 
| Format | application/pdf | - | 
| Sprache | ger | - | 
| Rechte | Veröffentlichungsvertrag für Publikationen | - | 
| Schlagwörter | ddc:830 | - | 
| Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - | 
| Titel | Johannes Rothes Verslegende über Elisabeth von Thüringen und seine Chroniken : Materialien zum Funktionsspektrum legendarischen und hagiographischen Erzählens im späten Mittelalter | - | 
| Typ | article | - | 
| Typ | doc-type:article | - | 
| AMAD ID | 548205 | - | 
| Jahr | 2012 | - | 
| Open Access | 1 | - | 
| Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe  | |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.

