AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2017
Titel: ik mideo dreuuet
Autor*in: Müller, Stephan
Institut fur Germanistik, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultat, University of Vienna
Beschreibung: Der vorliegende Essay versucht einige Besonderheiten der philologischen Frühmittelalterforschung gegenüber der philologischen Arbeit an Texten des Hoch- und Spätmittelalters zu profilieren. Die zentralen Thesen sind dabei: (1) Für das Frühmittelalter kann man auf ein Paradigma der Vollständigkeit setzen, während die Hoch- und Spätmittelalterforschung auf Praktiken der Selektion angewiesen ist. (2) Die Frühmittelalterforschung muss sich gegenüber ihren Gegenständen deutlicher und eindeutiger philologisch eingreifend positionieren, während die Hoch- und Spätmittelalterphilologie mit einer überzogenen Forderung nach philologischer Abstinenz zu kämpfen hat. ; © The Author(s)
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/68552
Quelle: https://doi.org/10.1007/s41244-017-0056-4
http://phaidra.univie.ac.at/o:655453
AMAD ID: 558674
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.