AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inSchwedler, Gerald-
Datum2008-
Quellehttp://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/18388/-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/68076-
BeschreibungIm Mittelalter stellten Königsbegegnungen ein bedeutendes Instrument der Politik dar. Vielfach kam es unter hohen Herrschaftsträgern zu persönlichen Treffen, bei denen Entscheidungen von großer Tragweite getroffen, Interessen vertreten und Einflusssphären gewahrt wurden. Dabei wurde bereits bei der Begrüßung durch die differenzierte Verwendung formelhafter Gesten eine politische Intention öffentlich zum Ausdruck gebracht. Begrüßungen, Küsse, einleitende Worte rahmten jede Begegnung, doch wurden die Abstufungen nuanciert eingesetzt. Dies erweist die vorliegende Untersuchung auf gesamteuropäischer Ebene, die sich den spätmittelalterlichen Herrschertreffen zwischen 1270 und 1440 widmet. Von Spanien bis Litauen und von Norwegen bis Sizilien werden die Monarchenbegegnungen systematisch verglichen, um das Verhältnis von rituellem bzw. ritualisiertem Verhalten und politischen Folgen zu analysieren.-
Formatapplication/pdf-
Spracheger-
Rechteinfo:eu-repo/semantics/openAccess ; http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_pod.html-
Schlagwörter940-
Schlagwörter940 General history of Europe-
Schlagwörter870 Italic literatures Latin-
Schlagwörter870-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelHerrschertreffen des Spätmittelalters. Formen - Rituale - Wirkungen-
TypBook-
Typinfo:eu-repo/semantics/book-
TypNonPeerReviewed-
AMAD ID548661-
Jahr2008-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.