AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inSonntag, Michael-
Datum2012-
Quellehttp://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-22382-
Quellehttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/2238-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/68065-
BeschreibungDie in letzter Zeit so lautstarken Rufe nach "Gemeinschaft", "Solidarität", "neuen moralischen Werten" usw. appellieren an unser aller guten Willen, reflektieren aber weder das Problem sozialer Gerechtigkeit, noch die strukturellen - politischen, sozialen, ökonomischen - Bedingungen, die gegeben sein müssen, um "gemeinschaftlich" oder "moralisch" leben zu können. Das Beispiel der Gemeinde als autonomer politisch-rechtlicher Körperschaft, die es im Europa der letzten 2000 Jahre nur für einen eher kurzen Zeitraum im hohen und späten Mittelalter gegeben hat, zeigt, daß es schwerfallen wird, jenseits aller historischen Bedingungen staatlicher Zentralisierung und gesellschaftlicher Differenzierung "neue Werte" nur durch das fromme Wirken der guten Absicht in die Welt zu setzen.-
Spracheunknown-
RechteCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung ; Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works ; f-
SchlagwörterBundesrepublik Deutschland-
SchlagwörterGesellschaft-
SchlagwörterDorf-
SchlagwörterAbhängigkeit-
SchlagwörterSolidarität-
SchlagwörterTönnies-
SchlagwörterStadt-
SchlagwörterGrundgesetz-
SchlagwörterRechtsordnung-
SchlagwörterHerrschaft-
SchlagwörterGemeinwohl-
SchlagwörterGenossenschaft-
SchlagwörterWeber-
Schlagwörterhistorische Analyse-
SchlagwörterGemeinschaft-
SchlagwörterGebietskörperschaft-
SchlagwörterMoral-
Schlagwörterpolitische Ökonomie-
SchlagwörterGemeinde-
SchlagwörterGerechtigkeit-
Schlagwörterpolitische Geschichte-
SchlagwörterNeuzeit-
SchlagwörterMittelalter-
Schlagwörterregional authority-
Schlagwörtersociety-
Schlagwörterhistorical analysis-
Schlagwörtermunicipality-
Schlagwörtercommon good-
SchlagwörterFederal Republic of Germany-
Schlagwörtervillage-
SchlagwörterBasic Law-
Schlagwörtermodern times-
Schlagwörtersolidarity-
Schlagwörterpolitical history-
Schlagwörterjustice-
Schlagwörterdependence-
Schlagwörterlegal order-
Schlagwörtermiddle ages-
Schlagwörterpolitical economy-
Schlagwörtertown-
Schlagwörtermorality-
Schlagwörtercooperative-
Schlagwörtercommunity-
Schlagwörternormative-
Schlagwörterhistorical-
Schlagwörterhistorisch-
Schlagwörternormativ-
Schlagwörterdomination-
SchlagwörterGeschichte-
SchlagwörterPhilosophie-
SchlagwörterHistory-
SchlagwörterPhilosophy-
SchlagwörterWerte-
Schlagwörterallgemeine Geschichte-
SchlagwörterTheologie-
SchlagwörterGeneral History-
SchlagwörterEthics-
SchlagwörterReligion-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelHerrschaft und Genossenschaft: zur Geschichte der Gemeinde als "politische Gemeinschaft"-
Typjournal article-
TypZeitschriftenartikel-
AMAD ID520535-
Jahr2012-
Open Access1-
FachgebietPolitologie-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.