AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
AuthorMathias Küster-
Date2015-
Other Identifierhttps://doi.org/10.3285/ngb.13.01-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/65388-
DescriptionAbstract ; Eine durch einen Bodenschurf aufgeschlossene Boden-Sediment-Folge einer alten Seeterrasse im Einzugsgebiet des Priesterbäker Sees zeigt deutliche Fazieswechsel im Uferbereich des Gewässers. Die Abfolge von liegenden humosen Sanden, welche einen ehemaligen Verlandungssaum nachzeichnen, limnischen Sanden mit Bodenbildung und hangenden Flugsanden belegt Änderungen in der Sedimentation, welche mit säkularen Grundwasser- bzw. Seespiegelschwankungen zu erklären sind. Mit Hilfe von geophysikalischen Datierungen lassen sich gegenüber dem heutigen Niveau höhere Wasserstände für den Priesterbäker See bzw. die so genannten „Specker Seen“ östlich der Müritz während des 7.–9. und 12.–14. Jahrhunderts ableiten. ; SeriesInformation ; Neubrandenburger Geologische Beiträge; Band 13; 3-9; ISSN 1616-959X-
FormatPDF-
Languageger-
RightsCreative Commons License Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)-
KeywordsPriesterbäker See-
Keywords551 Geology-
Keywordshydrology-
Keywordsmeteorology-
Keywordsseespiegelschwankungen-
Keywordsmecklenburg-
KeywordsSeeterrasse-
KeywordsSlawenzeit-
Dewey Decimal Classification940-
TitleEin Uferprofil am Priesterbäker See: Slawenzeitlich-mittelalterliche Seespiegelschwankungen im Bereich der „Specker Seen“ (Mecklenburg)-
TypeArticle-
TypeText-
AMAD ID527140-
Year2015-
Open Access1-
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.