AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inLützelschwab, Ralf-
Autor*inDendorfer, Jürgen-
Datum2011-
Quellehttps://freidok.uni-freiburg.de/data/8965-
Quellehttps://www.freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/8965-
Quellehttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-89655-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/65211-
BeschreibungEinführung zu "Die Geschichte des Kardinalats im Mittelalter" (11. bis 15. Jahrhundert, mit Ausblick auf die frühe Neuzeit), Vorstellung des Forschungsgegenstandes und Ziel der Arbeit, der Problematik sowie der vier thematischen Leitlinien: Verhältnis des Kardinalskollegs zum Papst, personale Zusammensetzung des Kollegs, Entwicklung der Rollendefinition des Kardinalats und kulturelle Außenwirkung der Kurie.-
Formatpdf-
Spracheger-
Rechtefree-
SchlagwörterKardinal-
SchlagwörterPapst-
SchlagwörterOnline-Ressource-
SchlagwörterKardinalskollegium-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelEinführung in: Geschichte des Kardinalats im Mittelalter-
Typarticle-
AMAD ID548339-
Jahr2011-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.