AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Autor*in | Wetzel, René | - |
Datum | 1999 | - |
Quelle | https://archive-ouverte.unige.ch/unige:28771 | - |
Quelle | https://doi.org/10.13097/archive-ouverte/unige:28771 | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/64571 | - |
Beschreibung | Habilitationsschrift Freiburg (Schweiz). Der erste von zwei geplanten Bänden widmet sich einer genauen Rekonstruktion von Geschichte und Lebenswelt der Bozner Bürgerfamilie Vintler und ihres Aufstiegs im Dienst der Habsburger Landesherrn. Im Zentrum steht dabei Niklaus Vintler, der mit dem Kauf der Burg Runkelstein (1385) und ihrer künstlerischen Ausstattung seine "quasi-adlige" Stellung demonstriert und den Grundstein für die spätere offizielle Nobilitierung der Familie legt. Die Studie setzt die Familiengeschichte in den Kontext von Regional- und Landesgeschichte, von Politik, Kultur und Repräsentationsbestrebungen der Habsburger Landesherrn und der Tiroler Führungsschicht. Sie bereitet damit das Terrain vor für den zweiten Band, der auf dieser Grundlage eine neue Lektüre und Deutung der einmaligen profanen Wandmalereien wagt, mit welchen die Vintler die beiden Hauptflügel der Burg und den Neubau des "Sommerhauses" ausstatten ließen. | - |
Sprache | ger | - |
Rechte | Free access ; info:eu-repo/semantics/openAccess | - |
Schlagwörter | Bozen | - |
Schlagwörter | Runkelstein | - |
Schlagwörter | Vintler | - |
Schlagwörter | Niklaus Vintler | - |
Schlagwörter | Adel | - |
Schlagwörter | Habsburger | - |
Schlagwörter | Littérature | - |
Schlagwörter | Histoire | - |
Schlagwörter | Art | - |
Schlagwörter | Peintures murales | - |
Schlagwörter | Moyen âge | - |
Schlagwörter | Tyrol du Sud | - |
Schlagwörter | Bolzano | - |
Schlagwörter | Castel Roncolo | - |
Schlagwörter | Habsbourg | - |
Schlagwörter | Noblesse | - |
Schlagwörter | Tyrol | - |
Schlagwörter | info:eu-repo/classification/ddc/430/830 | - |
Schlagwörter | Literatur | - |
Schlagwörter | Geschichte | - |
Schlagwörter | Kunst | - |
Schlagwörter | Wandmalerei | - |
Schlagwörter | Mittelalter | - |
Schlagwörter | 14. Jahrhundert | - |
Schlagwörter | 15. Jahrhundert | - |
Schlagwörter | Tirol | - |
Schlagwörter | Südtirol | - |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Die Wandmalereien von Schloß Runkelstein und das Bozner Geschlecht der Vintler : Literatur und Kunst im Lebenskontext einer Tiroler Aufsteigerfamilie des 14./15. Jahrhunderts | - |
Typ | Text | - |
Typ | info:eu-repo/semantics/doctoralThesis | - |
Typ | Thèse | - |
AMAD ID | 520946 | - |
Jahr | 1999 | - |
Open Access | 1 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.