AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Autor*in | Hecht, Konrad | - |
Datum | 1977 | - |
Quelle | https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00052173 | - |
Quelle | https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbbs_derivate_00030743/Hecht_Sylvesterkapelle_zu_Goldbach.pdf | - |
Quelle | http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00052173 | - |
Quelle | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:084-13062812225 | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/64451 | - |
Format | 51 S. | - |
Sprache | ger | - |
Rechte | Alle Rechte vorbehalten ; info:eu-repo/semantics/openAccess | - |
Schlagwörter | Brunsvicensien der Universitätsbibliothek Braunschweig | - |
Schlagwörter | Abhandlungen der BWG | - |
Schlagwörter | ddc:720 | - |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Die Sylvesterkapelle zu Goldbach : Ein Schlüsselbau für Maß und Zahl in der Baukunst des frühen Mittelalters | - |
Typ | info:eu-repo/semantics/article | - |
Typ | article | - |
Typ | Text | - |
Typ | doc-type:article | - |
AMAD ID | 547752 | - |
Jahr | 1977 | - |
Open Access | 1 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.