AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
ContributorSachs, Rainer. Tł.-
ContributorSachs, Rainer. Tł.-
AuthorŁosiński, Władysław (1945- )-
AuthorRogosz, Ryszard (1940- )-
Date1985-
Other Identifierhttp://rcin.org.pl/Content/60445-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/64160-
Descriptionil. ; 29 cm ; Ein Versuch der Periodisierung der frühmittelalterlichen Keramik an der Odermündung am Beispiel der Materiale aus dem Burgwall in Szczecin. Die reiche Schichtung der innerhalb der Wälle freigelegten Kulturschichten ermöglicht eine fortlaufende Verfolgung der sich in der Töpferproduktion seit der Mitte des 7. bis zur Mitte des 13. Jh., also über einen bedeutenden Teil des Frühmittelalters, vollziehenden Veränderungen. Die entscheidenden Momente in der Töpfereientwicklung werden durch die grundlegenden Veränderungen der Strukturder in Übereinstimmung mit der Stratigraphie zeitlich eingeordneten Keramikkomplexe bestimmt. Die Beschreibung der Struktur der analysierten Gefäßserien ist durch die Aussonderung von Teilelementen und die Bestimmung der Zahlenverhältnisse zwischen den Komponenten möglich. Es wurden fünf Zeitphasen in der Keramikentwicklung während der Existenz der szczeciner Burg ausgesondert ; ill. ; 29 cm ; Ein Versuch der Periodisierung der frühmittelalterlichen Keramik an der Odermündung am Beispiel der Materiale aus dem Burgwall in Szczecin. Die reiche Schichtung der innerhalb der Wälle freigelegten Kulturschichten ermöglicht eine fortlaufende Verfolgung der sich in der Töpferproduktion seit der Mitte des 7. bis zur Mitte des 13. Jh., also über einen bedeutenden Teil des Frühmittelalters, vollziehenden Veränderungen. Die entscheidenden Momente in der Töpfereientwicklung werden durch die grundlegenden Veränderungen der Strukturder in Übereinstimmung mit der Stratigraphie zeitlich eingeordneten Keramikkomplexe bestimmt. Die Beschreibung der Struktur der analysierten Gefäßserien ist durch die Aussonderung von Teilelementen und die Bestimmung der Zahlenverhältnisse zwischen den Komponenten möglich. Es wurden fünf Zeitphasen in der Keramikentwicklung während der Existenz der szczeciner Burg ausgesondert-
Formatapplication/pdf-
Languageger-
RightsPrawa zastrzeżone - dostęp ograniczony ; Rights Reserved - Restricted Access-
Keywordsearly medieval pottery -- typology-
Keywordschronology of early medieval pottery-
Keywordszachodniopomorskie voivodeship (Poland)-
KeywordsSzczecin-
Keywordsearly medieval pottery-
Keywordschronologia ceramiki wczesnośredniowiecznej-
Keywordsceramika wczesnośredniowieczna -- typologia-
Keywordsceramika wczesnośredniowieczna-
Keywordswoj. zachodniopomorskie (Polska)-
Keywordsśredniowiecze wczesne -- Polska-
Keywordsearly Middle Ages -- Poland-
Dewey Decimal Classification940-
TitleDie Periodisierung der frühmittelalterlichen Keramik aus Szczecin ; Przegląd Archeologiczny T. 32 (1985)-
TypeArticle-
TypeArtykuł-
AMAD ID539796-
Year1985-
Open Access2-
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.