AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Mitwirkende | Nagel, Tilman Prof. Dr. | - |
Autor*in | Herdt, Andreas | - |
Datum | 2012 | - |
Quelle | http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-000D-EF32-F | - |
Quelle | urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3712-4 | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/64141 | - |
Beschreibung | Im Mittelpunkt der Dissertation steht die Sammlung von siebenunddreißig offiziellen almohadischen Briefen. Das almohadische Reich (1147 bis 1268) übt bis heute große Faszination auf die historische Maghrebforschung aus: durch seine spezifische religiös-politische Doktrin sowie durch seine immense territoriale Ausdehnung. Den überlieferten arabischen Quellenzeugnissen, die überwiegend orientalischer Provenienz und mehrheitlich späteren Verfassungsdatums sind, ließ sich bisher ein vages Bild der Ereignisgeschichte des almohadischen Reiches als auch seiner inneren Struktur entnehmen. Die untersuchte Briefsammlung, der seit der Edition im Jahr 1941 kaum ernsthafte wissenschaftliche Beachtung geschenkt wurde, gewährt einen authentischen und unmittelbaren Einblick in die almohadische Ereignisgeschichte als auch in die ideologische Unterfütterung der festgehaltenen Ereignisse und ergänzt somit in willkommener Weise das Korpus der wenigen überlieferten almohadischen Quellentexte. Ausführlich behandelt werden in der Arbeit sieben almohadische Briefe: an ihre kommentierte Übersetzung schließt sich die auf überlieferten Quellenaussagen fußende Ermittlung ihres historischen Gehaltes, welche die Zusammenfassung der erzielten Auswertungsergebnisse abrundet. Der Versuch, alle Teilergebnisse zu einem ereignis- als auch ideologiegeschichtlichen Bild zusammenzuführen, erfolgt im abschließenden Teil der Arbeit. Der Dissertation sind zwei Anhänge beigefügt: im ersten werden alle siebenundreißig almohadischen Briefe zum ersten Mal in deutscher Sprache zusammengefasst; der zweite Anhang enthält eine Belegsammlung des figurativen Sprachgebrauchs im offiziellen westarabischen Schrifttum des Mittelalters mit dem Zweck, die aus heutiger Sicht mehrdeutigen Aussagen dieser Schriftstücke zu vereindeutigen und somit die Ermittlung ihres historischen Gehalts auf eine wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen. | - |
Format | application/pdf | - |
Sprache | ger | - |
Rechte | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | - |
Schlagwörter | Geschichte Nordafrikas | - |
Schlagwörter | offizielles westarabisches Schrifttum | - |
Schlagwörter | westarabische und klassisch-arabische Figurativik | - |
Schlagwörter | the Almohad dynasty | - |
Schlagwörter | history of the Western Muslim world in the Almohad period | - |
Schlagwörter | figurative parlance of the mediaevel official sources | - |
Schlagwörter | 15.06 | - |
Schlagwörter | KDB 649 | - |
Schlagwörter | 960 Geschichte Afrikas | - |
Schlagwörter | 18.74 | - |
Schlagwörter | KDB 354 | - |
Schlagwörter | PWD 230 | - |
Schlagwörter | Philosophy | - |
Schlagwörter | das almohadische Reich | - |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Die offiziellen almohadischen Briefe – ein vernachlässigtes Fragment im Mosaik der politischen und literarischen Geschichte des Maghreb im Mittelalter ; The official Almohad letters - an unheeded piece in the picture of political and literary history of the Western Muslim world in the Middle Ages | - |
Typ | doctoralThesis | - |
AMAD ID | 541581 | - |
Jahr | 2012 | - |
Open Access | 1 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.