AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inRischpler ,Susanne-
Autor*inReisenbichler ,Anna-
Autor*inSchuller-Juckes ,Michaela-
Autor*inHranitzky ,Katharina-
Datum2018-
Quellehttps://www.doabooks.org/doab?func=search&query=rid:26223-
Quellehttp://www.oapen.org/record/645551-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/63374-
BeschreibungThe present catalogue comprises detailed descriptions of approx. 90 illuminated manuscripts and early printed books from the collection of the Upper Austrian State Library in Linz. It focuses on the art-historical classification of the presented items for which the in-depth analysis of the books’ and fragments’ decorations constitutes the main basis. Through its many findings on the origin of the described works the catalogue can be regarded as a major contribution to the research on book-illumination and book-production in the late Middle Ages; furthermore it provides the reader with a large number of newly discovered historical data.Text see: http://e-book.fwf.ac.at/o:1160 Der vorliegende kunsthistorische Spezialkatalog enthält detaillierte Beschreibungen von rund 90 illuminierten Handschriften und frühen Drucken aus der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz. Neben ausführlichen Abschnitten zu Kodikologie, Textinhalt und Provenienzgeschichte umfassen die Katalogtexte jeweils eine eingehende stilkritischen Analyse des Buchschmucks jedes Objekts, die die Hauptgrundlage für dessen geographische und zeitliche Einordnung bildet. Indem er zahlreiche Neuzuschreibungen und Werkgruppierungen anbietet, leistet der Katalog einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Buchmalerei im Spätmittelalter; darüber hinaus liefert er der Forschung eine Fülle an historischen Daten an die Hand.Text siehe: -
Spracheger-
Rechtehttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode-
SchlagwörterBuchmalerei-
SchlagwörterBuchproduktion-
SchlagwörterHandschriftenkunde-
SchlagwörterInkunabelforschung-
SchlagwörterBibliotheksgeschichte-
SchlagwörterKunstgeschichte des Mittelalters-
SchlagwörterGeschichte des Mittelalters-
SchlagwörterResearch on Manuscripts-
SchlagwörterBook Production-
SchlagwörterBook Illumination-
SchlagwörterHistory of Libraries-
SchlagwörterMediaeval Art History-
SchlagwörterResearch on Incunabula-
SchlagwörterMediaeval History-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelDie illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz. Handschriften und frühe Drucke 1440–1540 (Tafeln und Register) : Teilband 1: Österreich, Passau, Italien-
Typbook-
AMAD ID552736-
Jahr2018-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.