AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
MitwirkendeUniversitäts- und Landesbibliothek Münster-
MitwirkendeMeyer zur Capellen, J. (Jürg)-
Autor*inZumbült, B. (Beatrix)-
Datum2011-
Quellehttps://miami.uni-muenster.de/Record/44a0d83f-279d-4e77-af96-c8737805ca83-
Quellehttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6-43499431158-
Quelleurn:nbn:de:hbz:6-43499431158-
Quellehttps://repositorium.uni-muenster.de/transfer/miami/44a0d83f-279d-4e77-af96-c8737805ca83-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/63087-
BeschreibungDie mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bilder in den Textzeugnissen der Fuchs-Epik werden in dieser Arbeit dokumentiert und kunstgeschichtlich kontextualisiert. Es wird dabei nach dem motivgeschichtlichen Zusammenhang der illustrativen Fuchsdarstellungen in Europa von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert gefragt. Zentrale Aspekte sind dabei stets die sich wandelnden Bedeutungsbezüge der Bilder zum Text, der Grad ihrer parodisierenden Funktion und ihrer ikonographischen Verbindungen untereinander über Sprach- und Zeitgrenzen hinweg. 'Reineke Fuchs', der als Parodie auf gesellschaftliche Zustände, aber auch auf literarische Motive angelegt ist, muss Bilder überliefern, die Parodien auf andere Bildtypen sind. Daher ist ein weiteres Ziel die Suche nach den ikonographischen Bezugspunkten für die Bildparodie. All dies wird im Textteil (Band 1) diskutiert. Die Basis der Untersuchung liegt im Katalogteil (Band 2). Hier werden die Bildzeugen chronologisch geordnet und beschrieben.-
Formatapplication/pdf-
Spracheger-
Rechteinfo:eu-repo/semantics/openAccess-
SchlagwörterThe arts-
SchlagwörterBuchmalerei; Buchillustration; Mittelalter; Reineke Fuchs; Fuchs-Epos; Motivgeschichte; Ikonographie-
Schlagwörterddc:900-
Schlagwörterinfo:eu-repo/classification/ddc/900-
SchlagwörterHistory-
Schlagwörtergeography-
Schlagwörterand auxiliary disciplines-
Schlagwörterddc:700-
Schlagwörterinfo:eu-repo/classification/ddc/700-
SchlagwörterBenelux-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelDie europäischen Illustrationen des "Reineke Fuchs" bis zum 16. Jahrhundert-
Typinfo:eu-repo/semantics/doctoralThesis-
TypText-
Typinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion-
TypdoctoralThesis-
TyppublishedVersion-
Typdoc-type:doctoralThesis-
AMAD ID520299-
Jahr2011-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.