AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inSchich, Winfried-
Datum2018-
Quellehttps://doi.org/10.17171/3-47-11-
Quellehttps://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/22303-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/63052-
BeschreibungDoppelstädte entstanden vor allem im 13. Jahrhundert, in der Zeit der Ausbreitung der Stadt mit besonderem Recht, deren wirtschaftlich aktive Bewohner eine lokale städtische Gemeinde bildeten und gleichzeitig in einem Vertragsverhältnis zu einem Herrschaftsträgerstanden. Wo sich dies nicht in einem einzigen Siedlungs- und Rechtskörper realisieren ließ, konnte eine Doppelstadt entstehen. Ein häufiger Grund war eine herrschaftliche Konkurrenzsituation am Ort. Aber auch die Ansiedlung einer größeren Gruppe von Neusiedlern, deren Integration in die bestehende Stadt Schwierigkeiten bereitete, in einer ergänzenden Neustadt zur wirtschaftlichen Stärkung des Ortes und die Lage beiderseits eines Flussübergangs konnten eine Rolle spielen. ; Twin cities chiefly arose in the thirteenth century, during the time when cities were proliferating and had particular rights; their economically active inhabitants comprised a local urban community and at the same time were in a contractual relationship with a ruler. A twin city could arise in places where this particularity could not be realized in a singlelegal and settlement entity. One frequent reason was local competition for dominance, but a larger group of new settlers could also play a role, by settling in a complementary new city to strengthen the place economically after having trouble integrating into the existingcity, and so could a location on both sides of a river crossing.-
Formatapplication/pdf-
Format23 Seiten-
Spracheger-
Rechtehttp://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/-
Schlagwörterurban expansion-
Schlagwörter300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften-
SchlagwörterSoziologie::307 Gemeinschaften-
Schlagwörter900 Geschichte und Geografie::940 Geschichte Europas::943 Geschichte Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands-
Schlagwörternew town-
SchlagwörterDoppelstadt-
SchlagwörterStadtherrschaft-
SchlagwörterStadtgemeinde-
SchlagwörterNeustadt-
SchlagwörterKonkurrenzstadt-
SchlagwörterErgänzungsstadt-
SchlagwörterVorstadt-
Schlagwörtertwin city-
Schlagwörtercity rule-
Schlagwörterurban community-
Schlagwörtercompeting city-
Schlagwörtercomplementary city-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelDie Entstehung von mittelalterlichen Doppelstädten in der Mark Brandenburg-
TypBuchkapitel-
AMAD ID534225-
Jahr2018-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.