AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
AuthorBüttner, Jan Ulrich-
Date2012-
Other Identifierhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00102562-14-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/59114-
DescriptionDer Beitrag gibt einen Überblick über Forschungsmeinungen, -perspektiven und -ziele im Zusammenhang mit der Erforschung des Lebens von beeinträchtigten Menschen im Mittelalter. In diesem Zuge stellen wir erste Ergebnisse unseres Bremer Forschungsprojekt Homo Debilis. Soziale Einbindung und Lebensbewältigung beeinträchtigter Menschen in historischer Perspektive vor. Ausgehend von der problematischen Darstellung vormoderner Behinderungsphänomene in der sonderpädagogischen Forschungsliteratur widmen wir uns zunächst in einem allgemeinen Zugriff den Möglichkeiten und Grenzen der uns zur Verfügung stehenden Quellen und problematisieren den Begriff der Behinderung für die Vormoderne. Anhand exemplarischer Beispiele zeigen wir im Folgenden auf, wie vielgestaltig sich der Umgang mit beeinträchtigten Menschen in den verschiedenen sozialen Bezugsgruppen im Verlauf des Mittelalters darstellte.-
Languageunknown-
KeywordsBehinderung-
KeywordsMittelalter-
KeywordsBehinderte-
KeywordsKranke-
Dewey Decimal Classification940-
TitleAusgegrenzt und abgeschoben? Das Leben körperlich und geistig beeinträchtigter Menschen im Mittelalter-
AMAD ID520623-
Year2012-
Open Access1-
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.