AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Lizenz | CC BY-SA 4.0 | - |
Autor*in | Kronschläger, Thomas | - |
Autor*in | Ott, Michael R. | - |
Datum | 2023 | - |
Zitierform | Thomas Kronschläger; Michael R. Ott, 'Kollektion' zum 'Kuratieren' in fünf Schritten. Prozesse und Phasen der Kanonisierung, in: Klassiker der Frühen Neuzeit, hrsg. von Regina Toepfer unter Mitarbeit von Nadine Lordick (Spolia Berolinensa 43), Hildesheim 2022, 33-55. DOI: https://doi.org/10.25716/amad-85472 | - |
ISSN | 978-3-615-00437-3 | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167403 | - |
URI | https://doi.org/10.25716/amad-85472 | - |
Zusammenfassung | Was ein Kanon ist, wie er sich entwickelt hat und wie man mit ihm umgehen soll – auf diese auch gesellschaftlich relevanten Fragen muss die Germanistik Antworten geben können. Unser Beitrag verfolgt die Etablierung und Delegitimierung des Kanons vom Mittelalter bis zur Gegenwart und berücksichtigt nicht nur politische und institutionelle Entwicklungen, sondern insbesondere auch die Beziehung von Germanistik und Deutschunterricht. Dabei stehen nicht einzelne Autor*innen und Werke im Mittelpunkt, sondern Prozesse und deren Epochen. In Anlehnung an die fünf Lebensphasen von Kanones, die Hans Günther im Jahr 1987 skizziert hat, und unter Berücksichtigung kulturwissenschaftlicher Vorstellungen des »Archivs« unterscheiden wir zwischen Kollektion (Archivierung), Klassik (Selbstarchivierung), Kustodiat (Archivschließung), Kritiker (Archivaufbrechung) und Kuration (Archivnutzung). | - |
Sprache | de | - |
Veröffentlicht | Hildesheim: Weidmann | - |
Serie/Report Nr. | Spolia Berolinensa;Band 43 | - |
Schlagwörter | Buch- und Schriftkultur | - |
Schlagwörter | Germanistik | - |
Schlagwörter | Frühe Neuzeit | - |
Schlagwörter | Frühneuhochdeutsch | - |
Schlagwörter | Literaturgeschichte | - |
Schlagwörter | Sprach- und Literaturwissenschaften | - |
Schlagwörter | Humanismus | - |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | 'Kollektion' zum 'Kuratieren' in fünf Schritten. Prozesse und Phasen der Kanonisierung | - |
Typ | Aufsatz | - |
Fachgebiet | Mediävistik | - |
Fachgebiet | Germanistik | - |
Fachgebiet | Literaturwissenschaft | - |
OPR ID | 231 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Klassiker der Frühen Neuzeit |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Größe | Format | ||
---|---|---|---|---|
Kollektion_zum_Kuratieren_in_fuenf_Schritten_Prozesse_und_Phasen_der_Kanonisierung_231.pdf | 375,68 kB | Adobe PDF | ![]() | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.