AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

General history of Europe Homepage der Sammlung

Based on the dc.subject.ddc category: Dewey Decimal Classification 940

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 381 bis 400 von 103311
DatumTitelAutor*in(nen)
1921Der Frankfurter Maler Martin Caldenbach, der Meister des "Holzhausen-Porträts"Zülch, Walther Karl
1921Zum Clemensgrab in Bamberg und einiges Andere-
1922Zülch, Walther Karl: Die Grünewaldlegende: kritische Beiträge zur Grünewaldforschung von Geh. Rat. Dr. W. Rolfs - Giersemann-
1923Das Horologium Mirabile Lundense-
1923Ein neugefundenes Gemälde Dürers-
1923Das Grab des Erzbischofs Gerlach von Nassau in EberbachVolbach, Wolfgang Fritz
1923Neuentdeckte Wandgemälde in SchwabenBaum, Julius
1923Kunst in Gotenburg-
1923Eine malerische Wendnung in Dürers Schaffen-
1908Ein Gemälde des Meisters D. S.?-
1908Vom Ulmer MünsterBach, Max
1909Zur Datierung der Werke Cranachs-
1909Dokumentarisches zu Pietro da Cortona-
1909Neue Dokumente zur Jugendgeschichte Raffaels-
1909Der Clarenaltar im Kölner Dome: eine RevisionClemen, Paul
1910Die Zuverlässigkeit der englischen Zeugen im Florastreit-
1910Weiteres zur Florabüste im Kaiser-Friedrich-Museum-
1910Ein Wort der Abwehr im Florastreite-
1910Leonardo oder Lucas?: zur Echtheitsfrage der Berliner Flora-
1911Eine rheinische Pietà-
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 381 bis 400 von 103311