AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

General history of Europe Homepage der Sammlung

Based on the dc.subject.ddc category: Dewey Decimal Classification 940

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 341 bis 360 von 103311
DatumTitelAutor*in(nen)
1954Burg Skopau bei Merseburg an der Saale-
1953Der Johanniter-Orden in DeutschlandFreier, Walter
1952Von der Burg HohenzollernGenzmer, Walther
1926Im PfälzerwaldHäberle, Daniel
1928Alte Segen und Heilräte aus der Pfalz-
1929Der Brückenaffe von Heidelberg: ein Wahrzeichen vor 500 JahrenHoenninger, Waldemar
1932Romanische Figuren im Thüringer Museum zu EisenachGabelentz, Hans
1930Altdeutsche Malerei in Nürnberg und Augsburg-
1930Die Heimat Tilman Riemenschneiders-
1930Das Jüngste Gericht des Martin Caldenbach 1502Zülch, Walther Karl
1929Handzeichnungen von H. S. Beham von 1522 für eine WappenscheibeMüller, M.
1929Der Meister H. W. von Chemnitz und seine Schule-
1928Das Rätsel der Niccolo da Uzzano-Büste von Donatello-
1927Ausgrabung gothischer Plastik in Frankfurt a. M.Zülch, Walther Karl
1927Ein neuentdecktes Relief des Meisters H. W. von Chemnitz-
1927Wien als DürerstadtTietze, Hans
1927Zum graphischen Stil Dürers-
1927Die Baumeister im alten Italien: Bramante-Donato d'AngeloDarmstaedter, Ludwig
1927Die Baumeister im alten Italien: Leone Battista AlbertiDarmstaedter, Ludwig
1927Frühgotische Bronzemörser-
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 341 bis 360 von 103311