AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Anzeige nach Schlagwort Wallfahrten

Zurück
Springe zu einem Punkt im Index:
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 41  nächste >
DatumTitelAutor*in(nen)
1852Die Wallfahrtskirche auf dem St. Nikolausberge bei WürzburgHimmelstein, Franz Xaver
1858Hans Böhm und die Wallfahrt nach Niklashausen im Jahre 1476. Ein Vorspiel des großen BauernkriegesBarack, Karl August
1879Ritter Bernhard von Hirschfeld und seine Wallfahrt nach dem heiligen Grabe 1517. Ein Beitrag zur Religions- und Cultur-Geschichte des 16. Jahrhunderts, sowie zur Geschichte des Johanniter-Ordens und des heiligen Landes-
1880Die Wallfahrtskirche zu Hohenfeistritz in KärntenLaschitzer, Simon
1884Die große Geißelfahrt des Jahres 1349Lechner, Karl
1886Des Ritters Bernhard von Hirschfeld im Jahre 1517 unternommene und von ihm selbst beschriebene Wallfahrt zum heiligen Grabe. Aus einem in der großherzoglichen Bibliothek zu Weimar befindlichen ManuscripteMinckwitz, U. von
1891Die Wallfahrt der Herzogin Maria Hippolyta v. Calabrien nach dem heiligen Lande (1474)Röhricht, Reinhold
1903Die Wallfahrtskapelle zu OberbürenHofer, Paul
1904Pilger- oder Wallfahrtszeichen auf GlockenLiebeskind, Paul
1905Pilger- oder Wallfahrtszeichen auf GlockenLiebeskind, Paul
1910Eine alte Kopie des Wallfahrtsbildes zu Maria-ZellBraun, Joseph
1912Zur Frage nach der Bedeutung von Wallfahrtsbildern für die StilentwicklungWitte, Fritz
1917Busswallfahrten in RiedertalWymann, Eduard
1925Die Marienwallfahrt in Oberbiederbach bei ElzachHeizmann, Ludwig
1940Über Votive und Wallfahrtsorte im Kanton SolothurnBaumann, Ernst
1947Die Wallfahrt zur Sakramentskapelle in EttiswilBütler, Josef
1949Das älteste Walldürner WallfahrtsliedGottron, Adam Bernhard
1951Die Wallfahrtskirche in WirzenbornBecker, Hans
1954Wallfahrt und Recht im WallisCarlen, Louis
1960Der Wallfahrtsort St. Marien auf dem Gollenberg bei KöslinKrüger, Herbert