AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Anzeige nach Schlagwort 900 History

Zurück
Springe zu einem Punkt im Index:
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 20
DatumTitelAutor*in(nen)
1-Jan-2008Weit weg und doch nah dran. Blick ins Mittelalter mit Quellen aus dem Stadtarchiv St. GallenSonderegger, S
15-Jan-2008Tagungsbericht Wissen und Macht: die Medialität von administrativem Wissen im Spätmittelalter. 02.11.2007-03.11.2007, ZürichSeidel, Kerstin
1-Dez-2008Rezension zu Brigitte Kasten (Hrsg.): Tätigkeitsfelder und Erfahrungshorizonte des ländlichen Menschen in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft (bis ca. 1000). Festschrift für Dieter Hägermann zum 65. Geburtstag (VSWG-Beihefte; 184). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2006Rippmann, Dorothee
1-Jan-2009Kooperation und Konfrontation: Juden und Christen in den spätmittelalterlichen Städten im Gebiet der heutigen SchweizGilomen, Hans-Jörg
5-Mär-2009Tagungsbericht zu: Europas Aufstieg als Problem: Eine globalgeschichtliche Verortung des europäischen MittelaltersModdelmog, Claudia
1-Sep-2009Rezension von: Brigitte Kasten (Hrsg.): Tätigkeitsfelder und Erfahrungshorizonte des ländlichen Menschen in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft (bis ca. 1000): Festschrift für Dieter Hägermann zum 65. Geburtstag (=VSWG-Beihefte 184), Franz Steiner Verlag, Stuttgart, 2006Rippmann, Dorothee
1-Jan-2010Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa – eine EinführungSchiel, J; Seitz, A; Schneidmüller, B
3-Nov-2010Tagungsbericht Europas Aufstieg als Problem. Eine globalgeschichtliche Verortung des europäischen Mittelalters. 08.03.2010-11.03.2010, Como, ItalienModdelmog, C
1-Jan-2012Stand und Perspektiven der Erforschung des päpstlichen Legatenwesens im HochmittelalterZey, Claudia
1-Jan-2013Macht der Sterne, Allmacht Gottes oder Laune der Natur? Astrologische Expertendiskurse über Krisen und Naturrisiken im späten Mittelalter und am Beginn der NeuzeitRohr, Christian
1-Jan-2013Langsam, beschwerlich, gefürchtet, verschwiegen: Alpenüberquerungen im Hoch- und SpätmittelalterRohr, Christian
22-Nov-2013Tagungsbericht zu Verdichtung oder Vernichtung? Entwicklungen und Strategien im Umgang mit Komplexität und Wissen in Spätantike und Frühmittelalter, 19.09.2013-21.09.2013, Universität Zürich, SchweizHächler, Nikolas
1-Jan-2014Buchführung für die Ewigkeit : Totengedenken, Verschriftlichung und Traditionsbildung im SpätmittelalterHugener, Rainer
1-Jan-2014Tagungsbericht: Nach Rom gehen – monastische Reisekultur im MittelalterRohr, Christian
1-Jan-2014Von der Rente zur Rendite: Nachgedanken zu Sklaverei und Servilität von der Gegenwart bis ins Mittelalter: Ein Gespräch mit Ludolf KuchenbuchSchiel, Juliane; Bulach, Doris
1-Jan-2014Wie ediert man historiografische Quellen des Mittelalters im 21. Jahrhundert?Zey, Claudia
1-Jun-2014Inventories of Textiles – Textiles in Inventories. Late Medieval and Early Modern PeriodJordan, John; Schopf, Gabi Julia
1-Jan-2015Tagungsbericht zum 16. Symposium des Mediävistenverbandes: Gebrauch und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur, 23.03.2015-25.03.2015Hostettler, Myrjam Gabriela; Fillips, Bettina Ulrike Maria; Camenisch, Chantal; Stucki, Lisa; Eggenberger, Sebastian; Gilgen, Raphael
1-Jan-2017Von Plinius zu Isidor und Beda Venerabilis. Zur Übernahme antiken Wissens über Witterungsphänomene im MittelalterRohr, Christian
20-Mär-2017Zur Einführung. Wasser in der mittelalterlichen KulturRohr, Christian; Huber-Rebenich, Gerlinde; Stolz, Michael