AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Anzeige nach Schlagwort 5. Jahrhundert

Zurück
Springe zu einem Punkt im Index:
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 126  nächste >
DatumTitelAutor*in(nen)
1863Zeitzer Ostertafel vom Jahre 447Mommsen, Theodor
1863Helvetus et ses environs (Ehl près Benfeld) au cinquième siècleNicklès, Napoléon
1865Die Ravennatischen Annalen als Hauptquelle für die Geschichte des OdovakarWaitz, Georg
1886The Tyrants of Britain, Gaul, and Spain A. D. 406-411Freeman, Edward A.
1893Kirche und Staat im Westgotenreiche von Eurich bis auf Leovigild (466-567/69)Görres, Franz
1897Notice sur un texte concernant l'histoire de la Gaule au Ve siècle de notre èreD'Arbois de Jubainville, Henry
1925Die Unterschrift Theoderichs des GroßenJänecke, Wilhelm
1928Theoderich der Große und die Stadtmauern RomsPrieß, Friedrich
1929Die Organisation der weströmischen Grenzverteidigung im 5. Jahrhundert und das Burgunderreich am RheinStein, Ernst (Byzantinist)
1939Theoderich römischer Patrizier und König der GotenSchmidt, Ludwig
1940Rex Theodericus inlitteratus?Ensslin, Wilhelm
1940Voies romaines au Ve siècle. L'itinéraire de la translation des restes de saint GermainThévenot, Emile
1942La diffusion du christianisme en Afrique au sud des territoires soumis à Rome, après le Ve siècleAudollent, Auguste
1950Note sur la politique orientale de Stilicon, de 405 a 407Demougeot, Émilienne
1952Süddeutschland in der politischen Konzeption Theoderichs des GroßenBeyerle, Franz
1957dux und comes in der MerowingerzeitSprandel, Rolf
1957Theoderich der Grosse und sein ReichDilger, Annemarie
1958Völkerwanderungs- und Merowingerzeit (5.-7. Jahrhundert)Schulz, Walther (Prähistoriker)
1960Kriegergräber aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts zwischen Schelde und Weser.Werner, Joachim
1964Das Problem der archäologischen Denkmäler der Gepiden im V. JahrhundertCsallány, Dezsö