AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Anzeige nach Datum 1850

Zurück
Springe zu einem Punkt im Index:
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 40  nächste >
DatumTitelAutor*in(nen)
1850Über die Inschrift von Althof-
1850Über das Dorf Zweendorf im Amte Bukow, oder Wozezekendorf, Albertsdorf und Abtsdorf, letzteres mit der wendischen Bezeichnung WoabstorfLisch, Georg Christian Friedrich
1850Der älteste Güterbesitz des ehemaligen Reichsstiftes SalemBader, Joseph
1850Genealogische und topographische Forschungen über die Stifter, die Stiftung und Ausstattung von Eberndorf, Gurnik, Teinach und St. Lorenz zu Burg Stein in KärntenKoch-Sternfeld, Joseph Ernst Ritter von
1850Diether von Isenburg und der apostolische Stuhl-
1850Das ehemalige sanctblasische Amt KlingenauBader, Joseph
1850Kritische Beiträge zur Geschichte und Alterthumskunde Tirol'sKoch, Matthias
1850Konrad von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz-
1850Aehrenlese merkwürdiger Inscripte aus den Handschriften der Stiftsbibliothek zu KlosterneuburgZeibig, Hartmann Josef
1850Über eine der ältesten Handschriften des SchwabenspiegelsPertz, Georg Heinrich
1850Über einen Codex der ungedruckten Vulgaria des Fra Bonvesin dalla Riva in der Königlichen Bibliothek zu Berlin nebst dem ersten Gedicht darausBekker, Immanuel
1850Über Leben, Wirken und Werke der Maler Andrea Mantegna und Luca SignorelliWaagen, Gustav Friedrich
1850Notice sur un dépôt de monnaies de cuivre blanchies, du XIVe siècle, découvert à MalinesDe Coster
1850Recherches historiques sur l'atelier monétaire de Hasselt-
1850Deux monnaies inédites du comté de Namur-
1850Noticesur quelques monnaies frappées à Louvain et ailleurs, sous Philippe le Beau-
1850Numismatique limbourgeoise - Une monnaie de Fauquemont-
1850Monnaies frappées dans la seigneurie d'Oyen-
1850Notice sur les monnaies des barons de Perwez-
1850Zur althochdeutschen formlehre: piru, pliruz, stiruz praeterita von pouwan, pluozan, stôzanGrimm, Jacob