Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 69
nächste >
Datum | Titel | Autor*in(nen) |
1841 | Ueber die wendische Fürstenburg Werle | Lisch, Georg Christian Friedrich |
1841 | Über die Döpe | Lisch, Georg Christian Friedrich |
1841 | Die eiserne Jungfrau auf dem Schlosse zu Schwerin | Lisch, Georg Christian Friedrich |
1841 | Erklärung meklenburgischer Ortsnamen | Burmeister, Karl Christoph Heinrich |
1841 | Uebersicht der meklenburgischen Ortschaften wendischen Ursprungs, welche nach einheimischen Naturkörpern benannt sind | - |
1841 | Des schwerinschen Grafen Dorf Bischofsdorf im Lande Braunschweig | - |
1841 | Des schwerinschen Bischofes Dorf im Lande Müritz | Lisch, Georg Christian Friedrich |
1841 | Nachträge zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Meklenburg | - |
1841 | Ueber den wendischen Götzen und die wendische Stadt Goderac | Lisch, Georg Christian Friedrich |
1841 | Nibelungenlied | - |
1841 | Schicksale und Beschaffenheit des weltlichen Gesanges vom frühen Mittelalter bis zu der Erfindung des dramatischen Styles und den Anfängen der Oper : mit musikalischen Beilagen | Kiesewetter, R. G. |
1841 | Kaiser Sigmund in Tirol | Jäger, Albert |
1841 | Meklenburgischer Fürsten Gräber zu Wismar | Crain, Karl Ferdinand |
1841 | Bischof Ludolph von Ratzeburg | - |
1841 | Reverse der Grafen Nikolaus und Otto von Tecklenburg für die Landstände wegen eingewilligter Schazungen, von 1454. 1496 und 1506: (aus alten Kopien) | - |
1841 | War Emden eine Hansestadt? | Möhlmann, Johann Hermann Dietrich |
1841 | Ein Fragment einer Handschrift des Nibelungen-Liedes aus dem 13. Jahrhundert | Spaun, Anton von |
1841 | Über Büchercataloge des XV. und früherer Jahrhunderte | Schmeller, Johann Andreas |
1841 | Über das hamburgische Landgebiet in kirchenhistorischer Rücksicht | Krabbe, Otto Carsten |
1841 | Bestattung des Fürsten Pribislav im Michaelis-Kloster zu Lüneburg und das Dorf Cesemow | Lisch, Georg Christian Friedrich |