AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Anzeige nach Datum 1839

Zurück
Springe zu einem Punkt im Index:
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 29  nächste >
DatumTitelAutor*in(nen)
1839Kurze physisch-geographische Beschreibung der Umgegend von FrankfurtKriegk, Georg Ludwig
1839Reise nach den südlichen Niederlanden, Paris und England, vom 16. October 1826 bis 3. November 1827Pertz, Georg Heinrich
1839Bernhard der Heilige, Markgraf von BadenBader, Joseph
1839Hedwig, Herzogin von Schwaben zu HohentwielBader, Joseph
1839Erhaben gearbeitete Elfenbeintafel aus dem 9. Jahrhundert, in der Frankfurter StadtbibliothekPassavant, Johann David
1839Die Schicksale der Rheinischen PfalzBader, Joseph
1839Rudolf der Erste, Markgraf von BadenBader, Joseph
1839Das badische Hanauer LändchenBader, Joseph
1839Kurze Geschichte der ehemaligen Abtei St. BlasienBader, Joseph
1839Versuch einer Geschichte des Baseler Münsters-
1839Christoph von Utenheim, Bischof von Basel zur Zeit der ReformationHerzog, J. J.
1839Prüfung der Gründe, aus welchen in der neuen Sammlung der deutschen Geschichtsquellen (MonumentaGermaniae hist. IV, 2 p. 2) der sogenannten Verordnung vom Römerzug (Constitutio de expeditione Romana) aller historische Werth abgesprochen wirdEichhorn, Karl Friedrich
1839Kaiser Maximilians I. Hinscheiden in der Burg zu WelsStülz, Jodok
1839Ueber die germanische Bürgschaft mit Berücksichtigung des jütischen Low-
1839Kurzer Abriß der Geschichte des KlekgauesBader, Joseph
1839Das erste Christentum in unserer HeimatBader, Joseph
1839Das kletgauische Hochschloß KüssachbergBader, Joseph
1839Das ortenauische Schloß OrtenbergBaden, Joseph
1839Die Altfranzösischen Romane der St. Marcus Bibliothek (Lat. et Ital. D. Marci biblioth. p. 257). Proben und AuszügeBekker, Immanuel
1839Deutsches Bürgerthum in Pommern um die Mitte des 15. JahrhundertsBarthold, Friedrich Wilhelm