AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo

Browsing by Date 1828

Previous
Jump to a point in the index:
Showing results 1 to 20 of 24  next >
DateTitleAuthor(s)
1828Beiträge zur Geschichte des rheinischen, pfälzischen und fränkischen, vorzüglich des wetterauischen Adels aus dem 14. und 15. JahrhundertFichard gen. Baur von Eyseneck, Johann Carl von
1828Versuch einer Schilderung Adrians von Bubenberg, Ritters, Schultheißen der Stadt Bern-
1828Errichtung des Chorherren-Stifts am St. Vinzenzen-Münster zu Bern-
1828Der Stadt Murten ChronikEngelhard, Johann Friedrich Ludwig
1828Briefwechsel Johanns II., Erzbischofs von Mainz, mit Balthasar, Wilhelm dem Älteren, Friedrich dem Älteren und Friedrich dem Jüngeren, Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen, in den Jahren 1404 und 1405. Als Beitrag zur Culturgeschichte jener ZeitFichard gen. Baur von Eyseneck, Johann Carl von
1828Ältestes Frankfurter Stadtrecht von 1297. Verzeichnis der nach Frankfurter Recht ertheilten Stadt- und Marktrechte. Verzeichnis der Städte und Dörfer, welche ihren Oberhof zu Frankfurt hatten. Verzeichnis der Orte, welche Burgrecht oder Burglehen zu Frankfurt hattenThomas,
1828Verschiedenes aus der Zeit der Konstanzer Kirchenversammlung, das Leben und die Sitten jener Zeit in dieser Stadt bezeichnendWalchner, Kasimir
1828Weisthümer von Marken und Dörfern. 1. Der Hohen Mark bei Homburg a. d. H. von 1401. 2. Der Bibrauer oder Birger Mark von 1385. 3. Des Dorfes Schwanheim nach mehreren Handschriften aus der Mitte des 15. JahrhundertsFichard gen. Baur von Eyseneck, Johann Carl von
1828Der Römer in Frankfurt am Main war nie der Palast Karls des GroßenFichard gen. Baur von Eyseneck, Johann Carl von
1828Raveno von Papenheym und Raveno von Cuglenberg, Ritter, empfangen vertragsmäßig vom Kloster Hardehausen die Villen Rimbeke und Ponninchhofen auf drei Jahre in ihre weltliche Gewalt und in ihren Schutz. 1332.-
1828Die Errichtung der Burg Fürstenberg (am Sendfeld) und Ueberstcht ihrer nachherigen Geschichte-
1828Bestätigungsurkunde Bischof Balduins vom Jahr 1345 über die Rechte der Stadt Driburg-
1828Gewaltsame Gelderpressung vom Abte des Klosters Helmershausen [1. Hermann von Hardenberg, Abt des Klosters Helmershausen bekennt, den Rittem Hermann von Gladebach, und Heinrich von Rusteberg 60 Mark Silbers schuldig zu seyn, welche er binnen einem Jahre zu zahlen verspricht, und dafür Bürgen stellt. Vom Jahre 1377 auf Mitfasten (im März). 2. Kaiser Karl IV. spricht den Abt von Helmershausen Hermann von Hardenberg von den Versprechungen frey, welche die Ritter Hermann von Gladebach, und Heinrich von Rusteberg von ihm erpreßt hatten-
1828Urteilsspruch des Ritters Hermann von dem Kalenberg u. des Knappen Herm. Marschalk in dem Rechtstreit der Brüder v. Osende-
1828Die Capella regia des Palastes Frankonofurd war der Ursprung der Pfarrei und des Collegiatstiftes St. Bartholomei zu Frankfurt am MainFichard gen. Baur von Eyseneck, Johann Carl von
1828Ueber deutsche Provinzialrechte und ihre Sammlung in den Landern des Königreichs PreußenWigand, Paul
1828Die Urkunden der Stadt Warburg-
1828Beiträge zur Geschichte der Villicationen und MeiergüterMeyer, Ignaz Theodor Liborius
1828Urkundliche Beiträge zur Zeit- und Sittengeschichte der früheren Jahrhunderte. 1. Urkunde des Erzbischofs Siegfried von Mainz, von 1210, worin er die St. Lamperts-Pfarrei zu Worms mit der Dechanei des dasigen St. Martins-Stiftes vereint. 2. Eheberedung Eigels, Bürgers zu Worms, mit Anna Brune von 1325. 3. Schenkung einiger Juden an die Stadt Wetzlar zur Erhaltung und Anschaffung der Schießbüchsen dieser Stadt von 1400. 4. Dienstrevers des Büchsenmeisters Johann von Oppenheim, ausgestellt vom Rathe der Stadt Hagenau von 1391. 5. Erneuerter Dienstrevers desselben von 1403. 6. Dienstrevers des Marstallers Niklas Kaufmann, ausgestellt dem Rathe der Stadt Frankfurt a. M. 1591. Nebst beigefügtem Verzeichnisse der Marställer (Bereiter oder Stallmeister) in Diensten dieser Stadt von 1617 bis zu Ende der reichsstädtischen VerfassungFichard gen. Baur von Eyseneck, Johann Carl von
1828Reise des Ritters Hans Bernhard von Eptingen nach Palästina, im Jahre 1460-