AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Anzeige nach Schlagwort Sachsen-Anhalt

Zurück
Springe zu einem Punkt im Index:
Anzeige der Treffer 21 bis 40 von 124 < zurück   nächste >
DatumTitelAutor*in(nen)
1872Die Münzen der Grafen von Barby im neueren Zeitalter, nebst einigen Nachrichten über das Münzwesen derselben im MittelalterMülverstedt, Georg Adalbert von
1872Die Burggrafen von Giebichenstein und die Verschenkung ihres Schlosses SpöhrenMülverstedt, Georg Adalbert von
1872Beiträge zur Geschichte der Stadtkirche in EgelnEngeln, A.
1875Zur Geschichte des Anhaltischen HarzesJacobs, Eduard
1876Zur Geschichte des Klosters ZinnaWinter, Franz
1877Zu von Heinemanns Codex diplomaticus AnhaltinusKindscher, Franz
1878Mittheilungen über die Originale einiger päpstlicher Bullen für Anhaltische KlösterSchum, Wilhelm
1878Über thüringische und sächsische GrenzvertheidigungswerkeWerneburg, Adolf
1881Über neuerdings wieder aufgefundene Originale päpstlicher Bullen für Nienburg an der SaaleSchum, Wilhelm
1886Quellen zur Geschichte des Cisterzienserklosters ZinnaSello, Georg
1887Erklärung der Namen der auf dem anhaltischen Harze befindlichen Gewässer, Berge, Thäler, Forst- und Feldorte, Wüstungen u. s. w. Ein Beitrag zur Landeskunde des Herzogtums AnhaltSchulze, Karl
1887Geschichte des Schlosses und der Stadt AllstedtNebe, August
1889Zur Genealogie der Grafen von Regenstein und Blankenburg bis zum Ausgang des 14. JahrhundertsSchmidt, Karl Gustav
1891Beiträge zur Geschichte der Stadt Ellrich am HarzKrieg, R.
1892Die sächsischen Städtebünde zwischen Weser und Elbe im 13. und 14. JahrhundertKleist, Ulrich
1896Der Königshof BodfeldHöfer, Paul
1896Die Wüstung Sömmeringen, Sommeringen oder Sommeringe bei Pabstorf im Kreise OscherslebenReischel, Gustav
1900Das obersächsische (südharzische) Ministerialgeschlecht von MorungenSchmidt, Friedrich
1902Die Ausgrabung des Königshofes BodfeldHöfer, Paul
1903Das Beginenwesen der sächsisch-thüringischen Lande in seiner sozialen BedeutungLiebe, Georg